
Der Zugang zu sauberem Wasser ist die Grundlage für Leben, Wohlstand und Wachstum. Weltweit haben über 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Trinkwasser. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, intelligente Konzepte für die Aufbereitung, Speicherung und das Ressourcenmanagement von Wasser zu ermöglichen. Wir können auf eine Vielzahl von erfolgreichen Projekten im Wasserbereich zurückblicken. Hier begleiten wir Sie von der Planung bis zur Ausführung. Unsere Kernkompetenzen erstrecken sich über das Wasserressourcenmanagement, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung bis hin zum Umweltmanagement.
In diesem Geschäftsbereich tätige Mitglieder
Weitere Branchen

Beim Bau von hochkomplexen Energieerzeugungsanlagen stehen die Anlagenbetreiber immer wieder vor großen Herausforderungen. Es müssen unterschiedliche Gewerke und zahlreiche Lieferanten beauftragt, koordiniert und überwacht werden. Da hierzu häufig die Inhouse-Kapazitäten nicht ausreichen, bietet die Dornier Group ihren Kunden den Anlagenbau im EPC-Verfahren an.

Mit langjähriger Erfahrung als Kraftwerksbetreiber und exzellent ausgebildeten Fachleuten erhalten Sie durch die Dornier Group ein schlagkräftiges Team, das sie kompetent in allen Belangen rund um den reibungslosen Betrieb ihrer Anlage weltweit unterstützt.

In Zeiten der Energiewende und des starken Abbaus der konventionellen Stromerzeugung, hat es sich die Dornier Group zur Aufgabe gemacht, innovative Lösungen unter Nutzung von Wind und Sonne zur Stromerzeugung zu entwickeln. So planen und realisieren wir unter anderem Photovoltaikanlagen auf dem Wasser, sogenannte Floating PV-Anlagen.

Für den Rückbau kerntechnischer Anlagen sowie den Umgang mit radioaktiven Abfällen und Reststoffen für deren Behandlung bis zur Freigabe oder Endlagerung ist umfangreiches Know-How und die Einhaltung vielseitiger Regelungen notwendig. Dies stellt die Betreiber kerntechnischer Anlagen immer wieder vor große Herausforderungen.

Die Dornier Group arbeitet daran, neue Lebensräume mit zukunftsweisender Versorgung und Logistik zu entwickeln – termintreu, qualitätsbewusst und im verfügbaren Budget.

Über 1 Milliarde Menschen haben keinen direkten Zugang zu elektrischer Energie und damit auch keinen Zugang zu Bildung und Kommunikation. Hier besteht ein erheblicher Nachholbedarf im Ausbau der elektrischen Infrastruktur. Hinzu kommt der Megatrend, die existierende Stromversorgung im Hinblick auf die Bereitstellung umzubauen und CO2-neutral und somit umweltverträglich zu gestalten.

Wir als Dornier Group mit den Wurzeln in der Fliegerei sind heute aktiv im Umbau, Ausbau und Betrieb von Flughäfen weltweit. Keine Gegebenheiten sind uns zu schwierig und keine Orte der Welt zu weit, denn die Unterstützung der Luftfahrt ist eine unserer Passionen.

Neben intelligenten Verkehrs- und Mautsystemen auf dem neuesten Stand der Technik oder der Entwicklung von Masterplänen und der Netzplanung im Schienenverkehr beschäftigen wir uns bei der Dornier Group auch mit globalen Dauerthemen wie Elektromobilität und selbstfahrenden Fahrzeugen im Rahmen neuer Mobilitätskonzepte und nachhaltiger urbaner Mobilität.